Esi UCLM

uclm-Website

HomeForschung und EntwicklungForschungsnachrichten

Forschungsnachrichten

Professor Mario Piattini von der School of Computer Science und der UCLM erhält die Auszeichnung als herausragender Fachmann bei der ersten Ausgabe der vom Rat organisierten National Computer Engineering Awards

Am Freitag, den 10. März 2023, nahm die AIR-Forschungsgruppe von ESI und UCLM in einer neuen Experimentiersitzung am National Hospital for Paraplegics of Toledo (HNPT) in Castilla-La teil

Heute, am 6. März 2023, überreichte die Regierung von Kastilien-La Mancha Professor Mario Piattini von der Escuela Superior de Informática den Preis für Forschungsverlauf und Innovation. Der Akt

Professor Mario Piattini von der Higher School of Informatics (UCLM) wird erneut auf nationaler Ebene ausgezeichnet. Bei dieser Gelegenheit erhält er einen der neuen nationalen Computer Engineering Awards, die von der vergeben werden

Die ARCO-Forschungsgruppe der UCLM Higher School of Informatics stellte ihren intelligenten Spiegel in einem Bericht im spanischen Fernsehen vor. Der Spiegel ist Teil der im Projekt durchgeführten Entwicklung

In diesem Video erzählen uns José Ángel Olivas, Andrés Montoro und Antonio Lorenzo kurz, wie sie den Bericht erstellt haben: Künstliche Intelligenz, intelligente Nutzung massiver Daten mithilfe von Knowledge Engineering: Radikalisierung in sozialen Netzwerken und

Die Forschungsgruppe unter der Leitung von Juan Carlos López und María José Santofimia in Ciudad Real schließt die Einführung eines neuen digitalen Tools für die Gesundheitsversorgung älterer Menschen ab. Mach weiter

Die AIR-Forschungsgruppe der Escuela Superior de Informática und der Universität Kastilien-La Mancha besuchte kürzlich im Rahmen des Rehab-Immersive-Projekts das National Hospital for Paraplegics of Toledo (HNPT).

Das National Network of Excellence in Cybersecurity Research (RENIC), dessen Gründungsmitglieder die University of Castilla-la Mancha (UCLM) über die GSyA-Gruppe seit ihrer Gründung im Jahr 2016 ist,

Die CHICO-Gruppe von der Escuela Superior de Informática (ESI) hat Fördermittel für das Projekt „APTEA: Entwicklung und Evaluierung einer Softwarelösung zur Unterstützung der persönlichen Autonomie bei täglichen Aufgaben für Menschen mit ASS erhalten