Die gesetzlichen Mindestvoraussetzungen für die Zulassung zu allen Promotionsprogrammen sind im Abschnitt „Zugang für neue Promovierende“ aufgeführt. Link
Das am besten geeignete Profil für den Zugang zum Doktoratsstudium in fortgeschrittener Informationstechnologie an der Universität von Kastilien-La Mancha wird durch den Titel des Master-Abschlusses in fortgeschrittener Informationstechnologie sowie durch seinen Vorgänger, das Diploma of Advanced Studies (DEA) von bereitgestellt das alte Programm PhD in Architecture and Management of Information and Knowledge in Network Systems.
Auf der anderen Seite prüft die Zugangskommission des Doktoratsprogramms Advanced Information Technology – die mit der Akademischen Kommission des Doktoratsprogramms Advanced Information Technology zusammenfallen wird – die Bewerbungen von Studierenden, die einen Master-Abschluss oder den DEA erworben haben oder die Forschungskompetenz in Bereichen, die mit diesem Programm zusammenhängen.
Das empfohlene Eingangsprofil setzt voraus, dass Promovierende eine Reihe von Vorkenntnissen mitbringen, wie z. B. (1) Entwurf und Entwicklung von Software-/Hardwaresystemen unter Verwendung von Computertechnologien; (2) Computersysteme modellieren, konfigurieren und bewerten; (3) Entwicklung und Implementierung von Softwaresystemen der neuen Generation auf zuverlässige, sichere und produktive Weise, Auswahl der besten technologischen Lösung für ein Projekt; (4) Datenintegrationssysteme entwickeln; (5) fortschrittliche Benutzerinteraktionstechniken, Informationsabruf, Wissensextraktion, Data Mining, Soft Computing und künstliche Intelligenz anwenden.
Die spezifischen Auswahlkriterien für Studenten sind die folgenden (gemäß den Festlegungen in Punkt 3.2 des Berichts):
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-werbung | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analyse | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieGesetzInfoZustimmung | 1 Jahr | Zeichnet den Status der Standardschaltfläche der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_660H2MJ19C | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_gat_gtag_UA_199993715_1 | 1 Minuten | Von Google festgelegt, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Einige der gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
ZUSTIMMUNG | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
YSC | Sitzung | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-verbundene-Geräte | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |
yt-remote-geräte-id | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. |