Esi UCLM

uclm-Website

Professionelles Mentorenprogramm

Die Mentorinnen und Mentoren sind Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Informatik mit langjähriger, fundierter Berufserfahrung, die die Studierenden der letzten Studiengänge im Hinblick auf ihre Eingliederung in den Arbeitsmarkt begleiten und beraten. Für das Studienjahr 2022/2023 haben folgende 23 Mentorinnen und Mentoren ihre Teilnahme zugesagt.

Viktor PradoViktor Prado Galan
CGI. Berater – Backend-Entwickler
Ich bin vor 5 Jahren durch das FORTE-Stipendium auf Avanttic gekommen und habe das TFG mit dem Unternehmen gemacht. Ich blieb von diesem Moment an bis zum Kauf von Avanttic durch CGI im Unternehmen und bin auch heute noch im Unternehmen.
Sergio Lorente-Ruiz
Aytech Digital. CTO
Leidenschaft für Technologie, Softwareentwicklung und die Leitung multidisziplinärer Teams. Immer lernbereit und sehr auf die persönliche Weiterentwicklung der Mitglieder der Arbeitsteams fokussiert. Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Welt der Softwareentwicklung und Technologieberatung. Wenn Sie über Digital Transformation, Digital Banking, IoT, Big Data, IA, Smart Cities oder Blockchain sprechen möchten, tue ich das gerne.
Oscar Alarcon Palomar
übertrieben. Videospielentwickler mit Unreal 5
Ich arbeite seit 22 Jahren als Entwickler und habe fast alles gemacht: Desktop-, Web- und mobile Anwendungen (teilweise mit Augmented Reality). Ich habe auch Prototypen für Roboter und Faltungsnetzwerke mit künstlicher Intelligenz entwickelt. Jetzt entwickle ich Videospiele mit Unreal. Schließlich habe ich mit Vertrag gearbeitet, ich war Unternehmer und selbstständig.
Albert RegisAlberto Javier RegisBarrera
MADRIJA Consulting SA Projektleiter
Ich habe 2008 als Junior-Programmierer und später als Senior-Programmierer bei Indra angefangen. 2018 kam ich als Programmieranalytiker zu Boycor, 2019 begann ich als Analyst bei Madrija Consultoría zu arbeiten und später begann ich, Projektmanagementjobs zu übernehmen.
Alberto Angulo Lucero
Siemens Healthcareers. Softwareentwickler.
Ich bin Softwareentwickler mit 2 Jahren Erfahrung. Die letzten zwei Jahre war ich bei Siemens Healthineers, genauer gesagt habe ich Fullstack-Engineering-Aufgaben mit C++ und Angular gemacht. Außerdem kümmere ich mich um die Integration des Subsystems, das wir in Getafe entwickelt haben, mit einem anderen Subsystem, das in Budapest entwickelt wurde, und wiederum mit dem Haupttestzentrum in Forchheim (Deutschland).
Arturo Villegas
NTT-Daten. Lead Engineer
Software-Ingenieur mit 16 Jahren Erfahrung in C/C++ und Java in freier und Open-Source-Software (FOSS) und kommerziellem Software-Management (COTS). Technisches Management der Software-Produktentwicklung, 4 Jahre Erfahrung in F+E+I in Netzwerken (M2M, Fahrzeugsysteme) und Video-Streaming, 2 Jahre Erfahrung in militärischen Kommunikationsprojekten in Design und Entwicklung von Software Defined Terminals Radio (SDR und JTRS ). Erfahrung innerhalb von OCCAR, 2 Jahre Erfahrung in visuellen 3D-Trainingssystemen, Entwicklung von Sensorsimulationen in virtuellen Umgebungen.
Francisco Antonio Romero Romero
AUDISEC. Projekt- und Betriebsleiter
Ich habe fast 3 Jahre als Technologe bei Grupo Alarcos gearbeitet. Später verbrachte ich 6 Monate mit einem Leonardo-Stipendium bei BARI und später, als ich 2014 nach Spanien zurückkehrte, begann ich bei AUDISEC. In der Firma verbrachte ich nach 3-4 Jahren Entwicklung ein "Implantations"-Team, wo ich mich hauptsächlich dem direkten Kontakt mit Kunden widme, mit Beratung, kaufmännischen Aufgaben usw. mit viel technischem Background.
Alvaro Guerrero del Pozo
Ubotika1. Ingenieur
Meine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte ich in der Visilab Computer Vision and Research Group, wo ich während meines 3. Studienjahres in Teilzeit arbeitete. Ein Jahr später begann ich, ebenfalls in Teilzeit, bei Ubotica zu arbeiten, wo ich das TFG absolvierte. Danach habe ich angefangen, Vollzeit zu arbeiten und habe seitdem an verschiedenen internationalen Projekten gearbeitet, die mit Computer Vision und Embedded Devices durchgeführt wurden.
Jose Jimenez Rincon
Technobit. Projektleiter
Nach meiner kurzen Teilnahme am ARCO-Labor begann ich meine Karriere in Madrid, wo ich bei Unternehmen wie Accenture und GMV arbeitete. Nach zwei Jahren ging ich ins Ausland, um als Expat in Warschau und Paris zu arbeiten. Aufgrund dieser Erfahrung konnte ich vom Entwickler zum Projektleiter aufsteigen und meine berufliche Laufbahn auf das Management ausrichten, was für mich immer klar war.
Julian Palacios Martin-Albo
Technobit.. Technischer Support
Ich arbeite als Software Engineer in der Kommunikationsabteilung von Tecnobit Grupo Oesía.
Ich bin Teil des LINPRO Tactical Communications Processor-Entwicklungsteams. Basierend auf der Kommunikation in Link11-, Link16-, Link22- und JREAP-Netzwerken.
Die Technologien, die wir für die Entwicklung der Arbeit verwenden, sind: Linux (Ubuntu, Red Hat, Centos...) Eclipse, C++, OOP, Subversion.
Ana Rosa Salinas Lozano
Prozessie. Senior Risk Analyst und Softwareentwickler
Ich habe mein Studium der Computertechnik 2013 an der UCLM Albacete abgeschlossen. 2015 habe ich den Master of Emmarked Computer Systems an der UCLM Albacete begonnen. 2019 habe ich den PMP-Expertenkurs an der UCLM in Ciudad Real absolviert. Ich entwickle seit 8 Jahren Software in verschiedenen Unternehmen: ELecnor Deimos, Everis, Airbus, Tecnobit und jetzt Processia für Verteidigung, öffentliche Verwaltung und andere private Projekte.
Francis Murillo López
inetum. Junior-Entwickler – QA-Tester
Ich habe im Praktikumsbetrieb als Tester angefangen. Am Anfang sind vor allem die ersten zwei Wochen etwas schwerer, weil man trainieren und wissen muss, was man tut. Auch wenn Sie etwas verloren sind, weil Sie niemanden kennen, sind nur die Studenten da, die bereits da sind, aber die Leute sind bereit, Ihnen in irgendeiner Weise zu helfen. Von da an beruhigst du dich mit der Zeit und fühlst dich wohl.
Ruben Pérez Pascual
Technobit.. Sicherheits- und Zertifizierungsmanager
Ich begann meine Abenteuer als Software-Ingenieur in der Luft- und Raumfahrtbranche. Nach mehreren Jahren beruflicher Entwicklung und Ausbildung bin ich in die Welt der Sicherheit eingestiegen, wo ich mir einen sehr wichtigen technischen Hintergrund angeeignet habe, sowohl im Sicherheits- als auch im Software-Engineering. Ich bin derzeit Teil eines sehr talentierten Teams, das sich der Entwicklung von Sicherheits- und taktischen Kommunikationsgeräten bei TECNOBIT widmet. 
Jesus Rodríguez Valencia
Roche Diagnostics. Leitender Software-Ingenieur
Ich bin Informatiker mit 15 Jahren Erfahrung in nationalen und internationalen Unternehmen. Ich bin derzeit Principal Software Engineer in der Diagnostics Division von Roche, wo ich auf .NET- und DevOps-Technologien spezialisiert bin, und ich kombiniere dies mit dem Unterrichten im DevOps and Cloud Computing Master an der IL3-Universitat de Barcelona.
Rosana Rodriguez-Bobada Aranda
Ubotika1. Softwareentwickler
Aufgrund meiner Leidenschaft für Design und Web-/App-Entwicklung habe ich mein Studium mit der Vertiefung „Informationstechnologien“ abgeschlossen. Dieselbe Leidenschaft hat mich dazu gebracht, mich für mein Ziel in ganz unterschiedlichen Bereichen zu bewegen: Projekte zu bearbeiten, die das gewisse Extra haben und mich motivieren. In Forschungsgruppen an der UCLM wechselte ich von Testprojekten und Web-/Mobiltechnologien zu Computer-Vision- und Künstliche-Intelligenz-Projekten, die mein Profil zusammen mit einem Master-Abschluss in IoT (an der USAL) abrundeten.
Juan Jose Gil Murillo
inetum. Teamleiter
Ich bin seit ungefähr 15 Jahren in der IT-Branche tätig, begann als Junior-Programmierer bei INDRA, wurde Programmierer-Analyst und wechselte vor 3 Jahren Unternehmen auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen. Ich bin begeistert von der Scrum-Methodik und liebe es, Entwicklungsteams zu leiten
Jose Luis Espinosa Aranda
Ubotika1. Chefingenieur – Projektmanager
Experte in der Leitung von Teams für Projekte, die künstliche Intelligenz und Computer Vision mit eingebetteten Systemen kombinieren, mit besonderem Schwerpunkt auf der Integration von Lösungen für die Luft- und Raumfahrtbranche. Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von intelligenten Systemen aller Art in verschiedenen Bereichen.
Elena HerwasElena Hervas Martin
Ubotika1. Softwareentwickler
Obwohl ich erst vor einem Jahr mein Abitur gemacht habe, bin ich in meinem dritten Jahr mit einem Forschungsstipendium in dieses Unternehmen eingestiegen und kenne daher die Schwierigkeit, gleichzeitig zu studieren und zu arbeiten, aus erster Hand. Ich hatte eine Einarbeitungszeit in die firmeneigenen Tools und in die Arbeitsweise. Nach und nach delegierten sie mir Verantwortung für verschiedene Projekte und beteiligten sich sehr aktiv an jedem von ihnen. Derzeit spezialisiere ich mich auf Fragen der künstlichen Intelligenz und insbesondere auf die Welt des Deep Learning in Anwendung auf Computer Vision.
Maria EspinosaMaria Espinosa Werften
Ubotika1. Junior-Software-Ingenieur
Aufgrund meiner Leidenschaft für die Welt der Netzwerke habe ich mein Studium mit dem Schwerpunkt Technische Informatik abgeschlossen. Meine erste Berufserfahrung sammelte ich in der ARCO-Forschungsgruppe, die sich mit IoT-Kommunikationsprotokollen beschäftigte, woraus mein TFG hervorging. Darüber hinaus habe ich einen Forschungsartikel geschrieben, den ich als Redner auf der KES2021 in Polen verteidigt habe, und an einem Artikel in einer wissenschaftlichen Zeitschrift teilgenommen, in dem ein Teil meiner TFG beschrieben wurde. Anschließend wächst meine Berufserfahrung bei der Firma Ubotica Technologies weiter, wo ich mich derzeit mit Künstlicher Intelligenz und Computer Vision in eingebetteten Systemen beschäftige.
Raul ReguilloRaul Reguillo Carmona
BBVA Next-Technologien. Cloud-Architekt
Ich habe in einer kleinen Beratung angefangen, wo ich viel über die Grundlagen gelernt habe und vor allem wusste, wohin ich in Zukunft streben möchte. Dann habe ich in meiner jetzigen Firma einen Wechsel in diese Richtung vorgenommen und widme mich jetzt sowohl dieser als auch der Mentorenschaft für andere Kollegen. 
Felix Angel MartínezFelix Angel Martínez Muela
Kyndryl. Standortzuverlässigkeitstechnik
Ich arbeite derzeit in einem technologischen multinationalen Unternehmen, das große Unternehmen automatisiert und sichert. Ein Teil meiner bisherigen Berufserfahrung war in der Big4-Beratung als Technologie-Risikoanalyst. Ich habe das Studium, Erasmus, Master in Computer Engineering abgeschlossen und studiere derzeit einen Master in Cybersecurity. Als Experte kann ich Sie zu den verschiedenen Profilen führen, nach denen Unternehmen suchen, wie Sie ihnen einen Mehrwert verleihen und wie Sie die Auswahlprozesse erfolgreich meistern können.
David GarciaDavid Garcia Fernandez
Shopify. Führender Produkt Bereichsleiter
Ich bin Senior Product Manager bei Shopify, einem weltweit führenden kanadischen Unternehmen im E-Commerce-Sektor. Ich leite das Onboarding-Team einer der Apps mit einem multidisziplinären Team aus Ingenieuren, UX-Designern und Data Scientists. Ein ziemliches Abenteuer. Davor war ich drei Jahre Produktmanager bei eBay und im Atlassian-Ökosystem, alles internationale Unternehmen. Ich war auch Teamleiter in bq und Programmierer in mehreren spanischen Unternehmen.
José Antonio Moreno Punzon
sportrada. Agile Coach & Delivery Manager
Ich habe während meiner Abschlussarbeit als Entwickler bei Indra angefangen. In der ersten Hälfte meiner Karriere habe ich als Entwickler an Projekten in Spanien gearbeitet und mit der CITRIS-Abteilung der Universität Berkeley zusammengearbeitet. Ich habe mich schon immer für Prozessmanagement und dessen Verbesserung interessiert. Meine erste Rolle war als Berater bei ING als Scrum Master. Danach arbeitete ich als Projektmanager und Agile Coach in Hongkong.
Alfonso Martínez Gomez
Technobit. Security Software Engineer- Projektmanager.
Gerade als ich mein Studium beendete, trat ich als Praktikant in die Cifra-Abteilung bei Tecnobit ein, wo wir uns hauptsächlich der Entwicklung von Verteidigungsausrüstung widmen. Ich begann mit der Entwicklung von Anwendungen für sichere Kommunikation auf Android und iOS. In all diesen Jahren habe ich mich im Bereich Sicherheit weitergebildet und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt und beteilige mich derzeit an Projekten zur Verwaltung und Übergabe von Schlüsseln. Bei Cifra arbeiten wir mit verschiedenen Technologien und wir haben derzeit verschiedene Projekte, bei denen wir den gesamten Lebenszyklus eines Produkts abdecken, vom Design über die Produktion bis hin zum Nachverkauf.
(1) Zusätzlich zur individuellen Betreuung können diese Mentees von Ubotica-Mitarbeitern an Gruppenaktivitäten teilnehmen, die zusammen mit den übrigen Mentees und Mentoren in den Einrichtungen des Unternehmens organisiert werden.