Neue virtuelle Master-Abschlüsse für 2025-2026
Die Hochschule für Informatik erweitert ihr Studienangebot für das Studienjahr 2025-2026 um zwei neue virtuelle Master-Abschlüsse: (1) Master-Abschluss in Big Data und Cloud Computing und die (2) Master-Abschluss in Künstlicher Intelligenz. Beide Abschlüsse sind offiziell, umfassen 60 ECTS-Punkte, können in einem Jahr erworben werden und ermöglichen den Zugang zu einer möglichen Doktorarbeit. Von den 60 ECTS sind 48 obligatorisch, 6 sind optional und 6 entsprechen der Master-Abschlussarbeit. Die Modalitäten der Studien werden sein virtuell mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl, die nur für die Verteidigung und Präsentation des TFM vorgesehen ist. Insgesamt stehen in beiden Masterstudiengängen jeweils 40 Studienplätze zur Verfügung.
Curriculum des Masterstudiengangs Big Data und Cloud Computing
MODUL | MATTER | THEMA | ECTS |
Modul 1: Datenwissenschaft (12 ECTS) | Datenanalyse und maschinelles Lernen | Analyse und Datenvisualisierung | 6 |
Lernen automatisch | 6 | ||
Modul 2: Data Engineering (36 ECTS) | Strafverfolgung fest de Daten | Strafverfolgung fest de Daten | 6 |
Systemarchitektur Big Data | 6 | ||
Regierung und Datenqualität | 6 | ||
Systementwicklung und -bereitstellung | Systeme y Dienstleistungen en la Wolke | 6 | |
Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen Big Data | 6 | ||
Internet der Dinge und seine Anwendungen | 6 | ||
Modul 3: Wahlfächer (6 ECTS) | Technologie Schwellenländer | Technologie Schwellenländer y Fällen praktisch | 6 |
Praktiken en Unternehmen | Praktiken en Unternehmen | 6 | |
Module 4: (6 ECTS) | Fin Master Work | Fin Master Work | 6 |
Curriculum des Masterstudiengangs Künstliche Intelligenz
MODUL | MATTER | THEMA | ECTS | CHARAKTER | SEMESTER |
Modul 1: Design de Systeme Vertrauenswürdige KI (18 ECTS) | Design de Systeme Klug | Argumentation und Repräsentation des Restaurants Wissen | 6 | OB | S1 |
Entwicklung e Integration de servicios de IA | 6 | OB | S2 | ||
Intelligenz Künstlich Zuverlässig | Künstliche Intelligenz Zuverlässig | 6 | OB | S1 | |
Modul 2: Intelligenz Künstlich datengetrieben (30 ECTS) | Analyse, Anzeige y Aus Daten lernen | Analyse und Anzeige de Daten | 6 | OB | S1 |
Lernen Automatisch | 6 | OB | S1 | ||
Lernen Tief, von Verstärkung und generative KI | Lernen Tief | 6 | OB | S2 | |
Lernen von refuerzo y Anwendungen | 6 | OB | S1 | ||
Mining de Texte y Modelle de Sprache | 6 | OB | S2 | ||
Modul 3: Credits Wahlfächer (6 ECTS) | Technologie Auftauchen | Technologie Auftauchen y Fälle Praktisch | 6 | OP | S2 |
Praktiken en Unternehmen | Praktiken en Unternehmen | 6 | OP | S2 | |
Modul 4: TFM (6 ECTS) | TFM | TFM | 6 | TFM | S2 |

Studienangebote am ESI für das Studienjahr 2025-2026
Dadurch erhöht sich unser offizielles Studienangebot für das nächste akademische Jahr von zwei auf fünf, sodass das Angebot wie folgt aussieht:
- Abschluss in Computer Engineering
- Doppelabschluss in Computertechnik und Betriebswirtschaft
- Máster Universitario en Ingeniería Informatica
- Master-Abschluss in Big Data und Cloud Computing
- Master-Abschluss in Künstlicher Intelligenz.