Konferenz – Philosophie für die Zukunft: Wie man Stoizismus im Berufsleben anwendet
Am 12. März wird er uns besuchen Pepe Garcia, Autor des Bestseller wie „Immer stehen“ oder „Handbuch für Gelassenheit“, um uns zu erzählen von „Philosophie für die Zukunft: So lässt sich Stoizismus im Berufsleben anwenden«. Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe Frühjahr 2025, und wird am Mittwoch, den 12. März, um 11.30:XNUMX Uhr im Alan Turing Auditorium der Higher School of Computer Science unterrichtet.
In diesem Gespräch im Interviewstil wird uns Pepe in die faszinierende Welt des Stoizismus einführen. Im Gespräch beantworten wir mit ihm unter anderem folgende Fragen: Was ist Stoizismus eigentlich und warum ist er auch heute noch so wichtig? Was ist der wichtigste Schlüssel zum Stoizismus? Wie könnten wir die Tugenden des Stoizismus (Weisheit, Mut, Mäßigung und Gerechtigkeit) für einen Studenten, der kurz vor dem Eintritt in die Berufswelt steht, auf praktische Weise zusammenfassen? Wie kann uns Stoizismus helfen, den Sprung in die Berufswelt zu meistern, eine Zeit der Unsicherheit und des Wandels? Wie können wir in einem beruflichen Kontext, in dem es Fristen, Vorstellungsgespräche und Erwartungen gibt, die Dichotomie der Kontrolle anwenden, das heißt lernen, zu unterscheiden, was von uns abhängt und was nicht? Eine wichtige Idee des Stoizismus besteht darin, dass wir nicht die Ergebnisse kontrollieren, sondern nur die Anstrengung. Wie kann diese Denkweise einem Hochschulabsolventen helfen, der seinen ersten Job sucht oder mit einer Ablehnung oder Ablehnung konfrontiert ist? In einem wettbewerbsorientierten Arbeitsumfeld haben viele junge Menschen Angst, „nicht genug zu sein“ oder sich mit anderen zu vergleichen. Welchen stoischen Rat könnten Sie geben, um mit diesem Druck umzugehen? Welche konkreten Praktiken werden empfohlen, um die Selbstdisziplin im täglichen Leben zu stärken? Wie können wir vom Stoizismus lernen, besser zu antworten, anstatt impulsiv zu reagieren? Welche Rolle spielen Geduld und Ausdauer, zwei stoische Tugenden, beim Aufbau einer soliden, langfristigen Karriere? Durch Fragen wie die, die wir hier stellen, werden wir versuchen, Pepe dazu zu bringen, uns zu lehren, warum der über zweitausend Jahre alte Stoizismus immer noch eine gültige Lebensphilosophie ist, die uns dabei helfen kann, einen auf Vernunft basierenden Rahmen aufzubauen und durch den wir ein „lebenswertes“ Leben führen können.
Biografie von Pepe Garcia
Pepe García hat einen Abschluss in Jura und einen Master-Abschluss in Führung und Teammanagement. Als Autor der Bestseller „Siempre en pie“ und „Manual para la serenidad“, von denen mehr als 40.000 Exemplare verkauft wurden, gründete er 2020 den erfolgreichen Podcast „El Estoico“, der heute mehr als 16 Millionen Zuhörer hat und sich damit als der weltweit meistgehörte Stoizismus-Podcast in spanischer Sprache etabliert hat.
Pepe hat die letzten vier Jahre damit verbracht, Vorträge über Stoizismus, Führung und Gelassenheit zu halten. Er hat mit renommierten Unternehmen wie Banco Santander, Grupo Mahou-San Miguel, Grupo Ilunion und Hollister zusammengearbeitet und Führungskräfte im öffentlichen Sektor beraten. Ihr Ansatz kombiniert tiefes philosophisches Verständnis mit praktischen Anwendungen, die es den Teilnehmern ermöglichen, nützliche Werkzeuge für den Alltag zu finden. Sie können Pepe García auf seinem YouTube-Kanal folgen https://www.youtube.com/channel/UCOsPTV5531s5L3zsYn9f9hQ