FP-Studenten des IES Maestre de Calatrava besuchen das ESI Computer Science Museum
Am Dienstag, den 10. Dezember, empfing die Ciudad Real Higher School of Informatics die Berufsschüler der IES Meister von Calatrava in einem Besuch im Computermuseum, una exposición que recorre la historia de la tecnología desde sus inicios hasta los sistemas de principio de siglo. Esta actividad permitió conectar el contenido del módulo «Digitalisierung in produktiven Dienstleistungen» con una experiencia práctica que destaca la importancia de los avances tecnológicos en los procesos productivos.
Die Reise begann mit den ersten Rechenwerkzeugen wie Abakus und Rechenschieber, die den Grundstein für logisch-mathematisches Denken legten. Diese Geräte veranschaulichen zusammen mit elektronischen Röhren und Ferritspeichern die ersten Schritte in Richtung digitaler Datenverarbeitung und markieren den Beginn einer Entwicklung, die die Gesellschaft verändert hat. Zu den bemerkenswerten Stücken gehört die Intel 4004 (hergestellt 1974, 2300 Transistoren, 4-Bit-Wortgröße und 740 kHz und CISC-Design) wird als erster Mikroprozessor der Geschichte präsentiert, ein wahres Museumsjuwel, das den Beginn der Mikroelektronik symbolisiert.
Die Ausstellung ermöglichte es den Schülern auch, mehr über die ersten Personalcomputer wie den IBM 5150 und den Commodore PET zu erfahren, die die Technologie in Privathaushalten und kleinen Unternehmen zugänglich machten, und symbolträchtige Geräte wie die Atari 2600-Konsolen und den Game Boy zu erkunden, die das markierten Entwicklung der digitalen Unterhaltung. Diese Fortschritte zeigten, wie die Technologie demokratisiert wurde und sich an die Bedürfnisse der Gesellschaft anpasste.
Darüber hinaus umfasste der Besuch Systeme im Zusammenhang mit Konnektivität und Speicherung, wie etwa akustische Modems und Netzwerkkarten, die die Verbindung von Computern erleichterten und den Grundstein für das aktuelle globale Netzwerk legten. Außerdem wurden Unternehmenssysteme wie IBM-Server und Digital AlphaServer vorgestellt, die für die Verwaltung großer Datenmengen von grundlegender Bedeutung sind.