Esi UCLM
StartseiteAllgemeinJ. Albusac und C. González in Kastilien-La Mancha um 8

J. Albusac und C. González in Kastilien-La Mancha um 8

Javier Albusac und Carlos González

J. Albusac und C. González in Kastilien-La Mancha um 8

Im Mittelpunkt des Programms stand die technologische Innovation "Kastilien-La Mancha um 8" von Radio Castilla-La Mancha, wo die Professoren der Hochschule für Informatik von Ciudad Real, Javier Albusac y Carlos Gonzalez Morcillo, nahm an der Sektion teil "Schleifbits" . Neben dem Moderator Francisco Javier Madinabeitia Muñozwurden die praktischen Anwendungen der virtuellen Realität in der medizinischen Rehabilitation, im lokalen Handel und im Sport untersucht und ihre Auswirkungen in Kastilien-La Mancha hervorgehoben.

[Hören Sie sich das Radiofragment unter Beteiligung von Javier Albusac und Carlos González an]

Während des Vortrags stellte Javier Albusac das in Zusammenarbeit mit dem Rehab-Immersive entwickelte Projekt vor Nationales Krankenhaus für Paraplegiker von Toledo. In diesem Projekt werden auf Virtual Reality und Gamification-Techniken basierende Lösungen eingesetzt, um Rehabilitationstherapien für Patienten mit Rückenmarksverletzungen zu verbessern. Das Ziel besteht darin, sich wiederholende und langwierige Übungen in motivierende Erfahrungen umzuwandeln und so die Therapietreue des Patienten zu erhöhen.

Während des Vortrags sprachen sie auch darüber, wie Virtual Reality und Augmented Reality den E-Commerce revolutionieren und es Kunden ermöglichen, in virtuellen Umgebungen mit Produkten zu interagieren, als wären sie in einem physischen Geschäft. Er AIR-Forschungsgruppe in Zusammenarbeit mit der Serendipity-Buchhandlung Ciudad Real hat in der letzten Ausgabe von ein Experiment entwickelt SpotComic um die Auswirkungen des Einsatzes von Virtual Reality und gamifiziertem interaktivem Einkaufen auf die Kaufabsicht und -verwirklichung zu messen. Eines der entwickelten interaktiven Erlebnisse war das Comicbuch Pedro Giron, angesiedelt im Schloss Calatrava. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich virtuell mit der Geschichte auseinanderzusetzen und mit ihr zu interagieren. Durch den Erwerb des Werks im physischen Format konnten sie die vollständige Geschichte kennen.

Endlich der Sportplatz. Javier Albusac erzählte, wie die AIR-Gruppe in Zusammenarbeit mit der BM Pozuelo de Calatrava und sein Trainer Eusebio Ángulo (ebenfalls Professor an der Higher School of Informatics) haben Virtual-Reality-Techniken eingesetzt, um Torhüter zu trainieren. Die entwickelte Technologie ermöglicht die Aufzeichnung kinematischer Daten zur Beurteilung der Stärken und Schwächen jedes Einzelnen und soll eine Anpassung des Trainings sowie eine Verbesserung der langfristigen sportlichen Leistung ermöglichen.

Teilen mit:
Bewerten Sie diesen Artikel