Das Ministerium für Universitäten vergibt ein FPU-Stipendium an Laura Villa
Der Doktorand Laura Villa von Universität Kastilien-La Mancha (UCLM), gehört zur Forschungsgruppe MAmI (Modellierung der Ambient Intelligence) von der Higher School of Informatics, hat eines der 24 nationalen Stipendien für die Universitätslehrerausbildung (FPU) erhalten, die von der Higher School of Informatics vergeben werden Ministerium für Universitäten, im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und belegt den vierten Platz.
FPU-Stipendien
Die Stipendien für die universitäre Lehrerausbildung (FPU) sind Initiativen des spanischen Universitätsministeriums mit dem Ziel, die Doktorandenausbildung von Forschern zu finanzieren und die Qualität der wissenschaftlichen und technischen Forschung zu fördern. Diese Stipendien sind äußerst wettbewerbsfähig und zielen darauf ab, die Karriere vielversprechender junger Menschen in verschiedenen akademischen Bereichen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf ihre Forschungsprojekte und Doktorarbeiten zu konzentrieren. In diesem Jahr wurden bundesweit 900 Stipendien vergeben, davon entfallen nur 24 auf den Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien.
Forschungslinie von Laura Villa
Laura ist auf unterstützende und proaktive Technologien spezialisiert, darunter Bereiche wie SmartHealth, Umgebungsunterstütztes Wohnen, Assistive Technologien, Mensch-Roboter-Interaktion, Gesprächsagenten y Affective Computing. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Verbesserung der Lebensqualität durch Technologie, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen wie ältere Erwachsene.
Sein Diplomarbeitsprojekt „Proaktivität und Adaptivität sozial unterstützender Roboter«, konzentriert sich auf die Entwicklung proaktiver und emotional intelligenter Socially Assistive Robots (SARs). Es wird untersucht, wie diese Roboter proaktive Aspekte integrieren, Kommunikation initiieren, Emotionen ausdrücken und wahrnehmen sowie Unterstützung leisten können, um so ein natürlicheres, menschlicheres und bereicherndes Erlebnis für Benutzer zu schaffen. Er arbeitet außerdem aktiv mit dem Zentrum für wissenschaftliche Forschung und Hochschulbildung von Ensenada (CICESE), Baja California, in Mexiko, an Projekten im Zusammenhang mit der Entwicklung von SARs zusammen.
Biografie von Laura Villa Fernández-Arroyo
Laura, geboren in Manzanares, schloss ihr Studium der Computertechnik an der Higher School of Informatics (UCLM) von Ciudad Real in spezifischer Computertechnologie ab und erhielt den Extraordinary End of Degree Award. Für die Vorbereitung seines Abschlussprojekts, mit dem er seine Forschungskarriere begann, erhielt er außerdem den Preis für den besten TFG im Fach Softwareentwicklung und den Preis für den besten TFE im Rahmen der Ausschreibung II Turing Machine Awards. Er absolvierte den Masterstudiengang „Lehrer für obligatorische Sekundarschulbildung und Abitur, Berufsausbildung und Sprachunterricht“, ebenfalls an der UCLM. Derzeit ist sie Forscherin in der MAmI-Gruppe der Higher School of Informatics. Zusätzlich zu ihrer akademischen Arbeit beteiligte sich Laura aktiv an der Organisation von Konferenzen und der Begutachtung von Artikeln und bekräftigte damit ihr Engagement für die wissenschaftliche Gemeinschaft.
In Netzwerken interagieren
🏅Die @UniversidadGob vergibt eines der 24 nationalen FPU-Stipendien im Bereich #Technologien von #Information und #Kommunikation (#TIC), an die Doktorandin Laura Villa @lauvifer_ (Gruppe @mamiotlab) in @esiuclm y @uclm_es https://t.co/6wUkNJwnZh
- ES IST. Informatik UCLM (@esiuclm) 25. Oktober 2023
Wir gratulieren Laura dazu… pic.twitter.com/Raed8Dp4Kf