Über den Äquator der gewöhnlichen Ausschreibung für 2C-Prüfungen hinaus
Mit dem 7. Prüfungstag nähern wir uns dem Ende der ordentlichen Ausschreibung für das zweite Semester im Studienjahr 2022-2023. Der Tag hat mit unserem begonnen Erstklässler und die Fachprüfung Informationssysteme.
Das Thema ist eingebunden in die Materie „Software Engineering, Informationssysteme und Intelligente Systeme” des Studienplans und bietet eine transversale und integrierende Vision des Informatikkontexts, die geschäftliche und unternehmerische Aspekte mit den Zielen der Informationstechnologie (IT) verknüpft. Hierzu werden die in der Informatik behandelten globalen Grundkonzepte (Ingenieurwesen, Abstraktion, Modell, System, Projekt, Prozess, Information) eingeführt, um dann zur Idee des Computersystems (Hardware+Software+Daten) zu gelangen; und von dort zum eher globalen Informationssystem (IS) als einem besonderen Typ eines soziotechnischen Systems (mit technologischen und menschlichen, sozialen und organisatorischen Elementen), dessen Ziel es ist, den Informationsbedarf einer Organisation zu befriedigen. Dank der horizontalen Sicht auf die Computeraktivität, die das Fach bietet, kann der Student die Rolle, die jedes Fach und jeder Teil der Informatik im Ganzen spielt, besser verstehen.







Am Nachmittag sind unsere Drittklässler an der Reihe, die Prüfungen „Deklarative Programmierung“, „Netzwerkinfrastrukturdesign“, „Datenbankentwicklung“ und „Informationssystemmanagement“ abzulegen.
16:00 | Deklarative Programmierung | 3. CO | A1.1 |
Design der Netzwerkinfrastruktur | 3. CI | A2.1 | |
Datenbankentwicklung | 3. IS | A1.2 | |
Informationssystemmanagement | 3. IT | A2.2 |
Restliche Prüfungen
Mittwoch Mai 17 | 9:00 | Grundlagen der Programmierung II | 1 º | 0.02 0.04 a) 0.04 b) -1.05 |
Netzwerke und mobile Dienste | 4. OPT | A1.2 | ||
16:00 | Wissensbasierte Systeme | 3. CO | A1.1 | |
Entwurf mikroprozessorbasierter Systeme | 3. CI | A2.1 | ||
Wirtschaftsinformatik | 3. IS | A1.2 | ||
Mensch-Computer-Interaktion II | 3. IT | A2.2 |
Donnerstag Mai 25 | 9:00 | Algorithmusdesign | 3. CO | A1.1 |
Betriebssysteme II | 3. CI | A2.1 | ||
Anforderungsengineering | 3. IS | A1.2 | ||
Integration von Computersystemen | 3. IT | A2.2 | ||
16:00 | Computerstruktur | 1 º | 0.02 0.04a) 0.04b) -1.05 | |
Freitag Mai 26 | 9:00 | Gleichzeitige Programmierung und Echtzeit | 2 º | 0.02 0.04a) 0.04b) |
17:00 | Computergrafik | 4. OPT | A1.2 |